Eigentlich war es mein Ziel cohuman in einer mehrteiligen Reihe vorzustellen. Cohuman ist schließlich das Werkzeug, das mir endlich ein flexibles Projektmanagement ermöglicht. Leider kommt es oft anders, denn gestern benachrichtigte cohuman seine Benutzer, dass der Dienst zum 31.08.2011 komplett eingestellt wird.
Diese Entscheidung bedauere ich, genauso wie viele andere Benutzer, sehr. Hoffentlich findet sich ein Käufer, damit es vielleicht doch noch eine Zukunft für dieses leistungsstarke, webbasierte Werkzeug gibt.
Cohuman zeichnet sich im Besonderen durch folgende Punkte aus:
- automatische Berechnung eines Wertes für jede Aufgabe, der sich aus Aktualität, nachfolgenden Aufgaben und Fälligkeit ergibt.
- Jede Aufgabe ist schnell über die persönliche Aufgabenliste oder die Projektliste zu finden.
- Die Aufgaben sind nach Wert sortiert, die Reihenfolge lässt sich jedoch manuell noch korrigieren.
- Zu den Aufgaben können Dateien hoch geladen werden. Diese sind alle am Projekt einzusehen.
- Projektbeteiligte bekommen sehr schnell einen Überblick über die Tätigkeiten der Kollegen. Die Zusammenarbeit wird erleichtert.
- Obwohl die Anwendung im Browser läuft, werden Mechanismen wie Drag&Drop unterstützt.
- Die Oberfläche ist für eine Webanwendung sehr schön.
Ich hoffe, dass die Idee nicht verloren ist, werde mich aber in den nächsten 2 Wochen für ein anderes Werkzeug entscheiden müssen, damit die Daten rechtzeitig übernommen werden können. Mal sehen, ob es noch mindestens ein anderes, genauso gutes Werkzeug gibt und es von meinen Kollegen ebenfalls schnell und gerne angenommen wird.