Ein guter Projektleiter ist elementar für ein Projekt. Er alleine wird aber ein Projekt nicht erfolgreich umsetzen. Damit das Projekt gelingt müssen die Projektmitarbeiter miteinander und mit der Projektleitung zusammenarbeiten.
Der Mitarbeiter muss genau wissen was er tut. Das heißt, er kennt das ganze Projekt. Er arbeitet nicht einfach Aufgaben ab. Nur wenn er das Projektziel verinnerlicht hat, ist er in der Lage, bei auftretenden Fragen die richtigen Schlüsse zu ziehen. Mit der Lösung vor Augen beantworten sich viele Fragen von selbst. Jedes Projektteammitglied sollte in der Projektbesprechung und eventuell in weiteren Gesprächen mit dem Projektleiter und anderen Teammitgliedern dafür sorgen, dass er alle Informationen erhält, die er benötigt, um den Prozess vollständig zu verstehen. Vorher sollte er die Arbeit nicht beginnen.
Es ist wichtig, dass der Mitarbeiter in jeder Projektphase genau weiß, was er zu tun hat und bis wann das Thema fertig sein soll. Es hängt von seiner Erfahrung und Selbständigkeit ab, wie fein die Planung der einzelnen Tätigkeiten sein muss. Je besser der Mitarbeiter ist, desto mehr Freiheiten sollte er haben. Er wird dann mit seinen Ideen das Projekt voran treiben.
Verzögerungen und neue Erkenntnisse müssen dem Projektleiter sofort mitgeteilt werden. Sie sind aber auch für die anderen Mitarbeiter meist wichtig und sollten deshalb in gemeinsamen Besprechungen diskutiert werden. Dabei können sofort Lösungen entwickelt werden.
Alle Projektergebnisse müssen selbständig und vollständig dokumentiert werden.
Der Mitarbeiter ist dafür verantwortlich, dass seine Aufgaben pünktlich und fehlerfrei fertig werden. Er sorgt dafür, dass notwendige Änderungen so frühzeitig bekannt sind, dass sie mit dem Kunden rechtzeitig besprochen werden können und bestenfalls in Form einer Änderungsanforderung auch fakturiert werden können. Der beste Zeitpunkt zur Korrektur ist vor dem eigentlichen Projektstart.
Jeder Projektmitarbeiter muss das Thema Selbstmanagement beherrschen und schnell auf Änderungen reagieren.
Er sollte genug Freiraum haben, um seinen Kollegen zu helfen.