Laufen und Selbstmanagement

Alles was gut tut und mehr

1. Januar 2014
von Jens Tekhaus
Kommentare deaktiviert für Ein bewegtes Laufjahr 2013

Ein bewegtes Laufjahr 2013

Erstens kommt es anders und zweitens als man denkt.

Wollte ich doch eigentlich 2013 als Startjahr meiner Utrakarriere wissen, hat mich die 3:01 2012 in Frankfurt doch noch dazu bewegen können, einen Angriff auf die 3 Stundengrenze zu planen.

Das Jahr begann aber, wie 2012 aufhörte. Mit Muskelproblemen im linken hinteren Oberschenkel und mit einem Marathon der Endorphinjunkies, der auf Schnee begann und nach Einsetzen des Regens immer glatter wurde. So lief ich beim JAM im Januar 2013 nur den Marathon und keinen Ultra. Weiterlesen →

25. Juli 2013
von Jens Tekhaus
Kommentare deaktiviert für Rund um Dortmund – mein erster 100 km Lauf am 20.07.2013

Rund um Dortmund – mein erster 100 km Lauf am 20.07.2013

Irgendwie dachte ich die ganze Zeit, der 100 km Lauf „Rund um Dortmund“ der Endorphinjunkies sei ausgebucht und so verschwendete ich keinen Gedanken an diesen Ultra.

Ich hatte für den 20.07. eigentlich den Silvretta 3000 ins Auge gefasst, das aber aufgrund einer Dienstreise am darauf folgenden Wochenbeginn verworfen, denn die Zeit mit meinen Kindern ist mir wichtiger. Umso erfreuter und überraschter war ich, als per E-Mail eine Einladung zum „Rund um Dortmund“ herein flatterte.

Ich verschob die Zusage fast bis zum letztmöglichen Zeitpunkt, da ich mir nicht sicher war, ob ich diese Strecke schaffe. Mattin von den Endorphinjunkies redete mir aber gut zu und gab mir den Tipp, mich der schnellen Gruppe anzuschließen.

Es folgten 6 nervöse Tage. Am Samstag (20.07.13) stand ich dann pünktlich um 4:40 am Startpunkt Freischütz Schwerte. Nach einer kurzen Einweisung und Übergabe des Laufpasses ging es pünktlich um 5:00 Uhr los.

Gelaufen wurde im Uhrzeigersinn rund um Dortmund auf einem markierten Rundweg, der nur kurz vor dem Ende verlassen wurde, um die 100 Kilometer voll zu machen. Weiterlesen →

2. Juli 2013
von Jens Tekhaus
Kommentare deaktiviert für Das war der LIDOMA IV

Das war der LIDOMA IV

 

LIDOMA, das ist der „Laufen in Dortmund Marathon“ und das schon in der vierten Ausgabe. Jeder LIDOMA wird auf einer neuen Strecke veranstaltet. Dieser fand im Westpark Bochum statt und ging rund um die Jahrhunderthalle.

Für mich war es der erste Start bei einem LIDOMA, ich hatte das Glück einen der gefragten Startplätze zu ergattern.

Für die Auftrechterhaltung der Vorfreude sorgten die kleinen Informationshäppchen, die regelmäßig im Web erschienen. Einige Tage vor dem Start kam eine E-Mail mit Beschreibung der Parksituation vor Ort. Super!

Vor, während und nach dem Lauf war alles perfekt organisiert. Da kann sich mancher professionelle Veranstalter eine Scheibe von abschneiden. Weiterlesen →

28. Mai 2013
von Jens Tekhaus
Kommentare deaktiviert für Nachbetrachtung Düsseldorf Marathon

Nachbetrachtung Düsseldorf Marathon

4 Wochen habe ich mich jetzt gefragt, wieso ich mit 3:06:26 meine Wunschzeit um fast 7 Minuten verfehlt habe. Dabei sind mir die unterschiedlichsten Ideen gekommen, von denen ich die meisten aber wieder verworfen habe und letztendlich 2 Gründe übrig behalten habe. An den äußeren Bedingungen  lag es diesmal nicht, denn diese waren so gut, wie ich sie nie zuvor in Düsseldorf erlebt habe und fast besser als bei meiner Bestzeit in Frankfurt. Weiterlesen →

27. April 2013
von Jens Tekhaus
Kommentare deaktiviert für 12. und letzte Vorbereitungswoche für den Düsseldorf Marathon 2013 (22.04.13-27.04.13)

12. und letzte Vorbereitungswoche für den Düsseldorf Marathon 2013 (22.04.13-27.04.13)

Die letzte Trainingswoche mit wenigen Kilometern liegt hinter mir. Ich musste aufgrund eines ganztägigen Termins in Aachen am Montag den Ruhetag vorziehen, das sollte aber kein Problem sein. Die einzelnen Einheiten bin ich zwischen 3 und 6 Sekunden pro Kilometer schneller gelaufen als vor Frankfurt. Die letzte Einheit war bis auf die Sekunde zeitgleich.

Die einzelnen Einheiten:

  • Dienstag hügelige 9,2 Kilometer in 38:55
  • Mittwoch 2,2 Kilometer einlaufen; 5 Kilometer im Renntempo in 21:00 Minuten; 2,2 Kilometer auslaufen
  • Donnerstag 30 Minuten langsamer Lauf, danach 5 Steigerungen
  • Freitag Ruhetag
  • Samstag 20 Minuten ruhiger Dauerlauf, danach 5 Steigerungen

Die Temperaturvoraussage ist gut (6-10 Grad), es soll trocken bleiben und der Wind ist wohl auch nicht allzu stark. Jetzt wird sich zeigen, wie gut die härteste meiner Vorbereitungen mit Kilometernumfängen wie vor einem Ultra und 2-3 schnellen oder Intervalleinheiten pro Woche angschlägt.

Das Ziel ist und bleibt 2:59:59 oder besser!

21. April 2013
von Jens Tekhaus
Kommentare deaktiviert für 11. Vorbereitungswoche für den Düsseldorf Marathon 2013 (15.04.13-21.04.13)

11. Vorbereitungswoche für den Düsseldorf Marathon 2013 (15.04.13-21.04.13)

Die vorletzte Woche dieser Vorbereitung ist geschaft. Durch stark schwankende Trainingleistungen im Vergleich zum bostonletzten Mal vor Frankfurt bin ich etwas verunsichert.

Seit Samstag hat das Tapering angefangen.

Die einzelnen Einheiten:

14. April 2013
von Jens Tekhaus
Kommentare deaktiviert für 10. Vorbereitungswoche für den Düsseldorf Marathon 2013 (08.04.13-14.04.13)

10. Vorbereitungswoche für den Düsseldorf Marathon 2013 (08.04.13-14.04.13)

Diese Woche standen wieder sieben Einheiten auf dem Programm, allerdings waren es nur 107 Kilometer.

Der kalte Ostwind ist endlich verschwunden, Aprilwetter muss man momentan wohl akzeptieren.

Die Form scheint halbwegs zu stimmen, der Formtest am Sonntag wurde mir leider von einem Hund, der frei lief und mich 400 Meter lang immer wieder ansprang, kaputt gemacht. Allerdings muss ich sagen, dass das für die Anzahl der Hunde, die man beim Laufen so trifft, recht selten passiert. Hier lag es auch an den überforderten Haltern. Dafür war die Montagsrunde schnell wie nie zuvor und das Intervalltraining am Mittwoch auch gut.

Die einzelnen Laufeinheiten:

  • Montag hügelige 14 km Tempolauf (zum ersten Mal unter einer Stunde) Weiterlesen →

7. April 2013
von Jens Tekhaus
Kommentare deaktiviert für 9. Vorbereitungswoche für den Düsseldorf Marathon 2013 (01.04.13-07.04.13)

9. Vorbereitungswoche für den Düsseldorf Marathon 2013 (01.04.13-07.04.13)

Diese Woche war die Königswoche der Vorbereitung mit 122 Kilometern, ab der nächsten Woche wird der Umfang wieder geringer.

Am Anfang der Woche hatte ich eine Reizung der Patellasehnenspitzen, aber intensives Dehnen und Physiotherapie haben die Probleme beseitigt. Trotz des immer noch mäßigen Wetters war die Woche recht gut.

Die einzelnen Einheiten:

  • Montag schnelle 16 Kilometer zuerst gegen, dann mit dem eisigen Ostwind Weiterlesen →

31. März 2013
von Jens Tekhaus
Kommentare deaktiviert für 8. Vorbereitungswoche für den Düsseldorf Marathon 2013 (25.03.13-31.03.13)

8. Vorbereitungswoche für den Düsseldorf Marathon 2013 (25.03.13-31.03.13)

Diese Woche gab es viele mittellange Läufe, die Intensität war aber nicht so hoch, da ich mich am Anfang der Woche mit einer leichten Bronchitis rumgeschlagen habe und danach der scharfe Ostwind auch kein richtiges Intervalltraining zulies. Der Höhepunkte der Woche war wieder einmal der Kultlauf in Iserlohn, an dem ich jeden Karfreitag teilnehme. Die Strecke war größtenteils verschneit, musste aber leider wegen Glatteises um 2 km verkürzt werden. Deshalb habe ich am Samstag spontan einen ungeplanten langen Lauf eingeschoben und den Sonntag zum Ruhetag erklärt.

Die einzelnen Einheiten:

24. März 2013
von Jens Tekhaus
Kommentare deaktiviert für 7. Vorbereitungswoche für den Düsseldorf Marathon 2013 (18.03.13-24.03.13)

7. Vorbereitungswoche für den Düsseldorf Marathon 2013 (18.03.13-24.03.13)

Diese Woche gab es abwechselnd eine sehr gute Einheit und eine Einheit mit extrem schweren Beinen. Noch nie habe ich bisher in einer Vorbereitung Intervalltraining und Tempoläufe so intensiv und konsequent durchgezogen. Dass ein ruhiger Lauftag aber jeweils zur Regeneration ausreicht, beruhigt mich.

Ein einzelnen Einheiten:

  • Montag hügelige 14 km Tempolauf, wieder die Stunde nicht geknackt aber näher gekommen (und das einen Tag nach dem langen Berglauf) Weiterlesen →