Laufen und Selbstmanagement

Alles was gut tut und mehr

9. September 2011
von Jens Tekhaus
Keine Kommentare

GTD (VI) – Vorbereitung von Projektbesprechungen

Der Erfolg von Besprechungen hängt sehr von der richtigen Vorbereitung ab. Ich finde den eingeladenen Teilnehmern gegenüber Besprechungen, die nicht richtig vorbereitet sind, respektlos. Sie sollten abgebrochen und neu angesetzt werden. Mit folgendem Schema sollte jede Besprechung gelingen (am Besten … Weiterlesen

2. September 2011
von Jens Tekhaus
Keine Kommentare

GTD (V): Remember The Milk – Praxisbeispiel Einkaufsliste

Wie angekündigt gibt es nach so viel Theorie ein einfaches Praxisbeispiel. Ich werde die Mechanismen der webbasierten Aufgabenliste RTM am Beispiel Einkaufsliste erläutern, da dort alle wichtigen Strukturen eingesetzt werden und das Beispiel so allgemein ist, dass es für jeden … Weiterlesen

19. August 2011
von Jens Tekhaus
Keine Kommentare

Aufgaben effektiv erledigen / GTD (III) – Aufgabenlisten

Ich verwende ausschließlich digitale Aufgabenlisten. Eine Klassiker der Aufgabenlisten nach GTD ist „Remember The Milk“. Es ist eine Weblösung, auf die sowohl per Browser als auch per Smartphone App zugegriffen werden kann. So können Aufgaben zu jeder Zeit erfasst oder … Weiterlesen

12. August 2011
von Jens Tekhaus
Keine Kommentare

Aufgaben effektiv erledigen / GTD (II) – Post- und E-Maileingang bearbeiten

Eine der größten Sünden bei der Bearbeitung aktueller Aufgaben sind überfüllte Eingangskörbe. Dabei ist es egal, was als Eingangskorb definiert wird. Das kann eine klassische Briefablage sein oder aber auch ein Sideboard im Flur. Wichtig ist, dass alle neuen Briefe … Weiterlesen

5. August 2011
von Jens Tekhaus
Keine Kommentare

Aufgaben effektiv erledigen / Getting Things Done (I) – Was ist GTD?

Warum ist ein vernünftiges Selbstmanagement ein Muss? Ohne ein gutes Selbstmanagement können wir die an uns gestellten Anforderungen im Berufs- und Privatleben kaum oder nur mit sehr viel Stress bewältigen. Die steigenden Zahlen an berufsbedingten psychischen Erkrankungen sprechen eine deutliche … Weiterlesen